Cookies

Wir verwenden auf unseren Webseiten sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die keinerlei Schaden auf Ihrem Gerät anrichten. Sie werden entweder (i) vorübergehend für die Dauer einer Sitzung gespeichert (Session-Cookies) oder (ii) dauerhaft auf Ihrem Gerät archiviert (Permanent-Cookies). Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Besuch beenden. Permanent-Cookies bleiben auf Ihrem Gerät archiviert, bis Sie sie aktiv löschen oder sie von Ihrem Webbrowser automatisch gelöscht werden.

Cookies können von uns (Erstanbieter-Cookies) oder von Drittanbietern (sogenannte Drittanbieter-Cookies) gesetzt werden. Drittanbieter-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienste von Drittanbietern auf Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Analyse des Nutzerverhaltens oder für Werbezwecke verwendet werden.

Cookies, die für die Durchführung elektronischer Kommunikationstransaktionen, für die Bereitstellung bestimmter Funktionen, die Sie nutzen möchten (z. B. für die Warenkorbfunktion), oder für die Optimierung (technisch notwendige Cookies) der Website (z. B. Cookies, die messbare Einblicke in die Web-Zielgruppe bieten) erforderlich sind, werden auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutz-Grundverordnung 679/2016 („DSGVO“) gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Betreiber der Website hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung der erforderlichen Cookies, um die technisch fehlerfreie und optimierte Bereitstellung der Dienste des Betreibers zu gewährleisten. Wenn Sie um Ihre Einwilligung zur Speicherung der Cookies und ähnlicher Erkennungstechnologien gebeten wurden, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf der Grundlage der gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Die Cookies und Dienste, die auf unserer Website verwendet werden, können unter Cookie-Einstellungen des OneTrust Consent Tools eingesehen werden.

 

OneTrust Consent Tool

Diese Website verwendet die Einwilligungstechnologie von OneTrust, LLC, 1200 Abernathy Rd, Suite 700, Atlanta, Georgia 30328 (https://www.onetrust.com).

Diese Technologie wird verwendet, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Gerät und zur Verwendung bestimmter Technologien einzuholen und um die Einwilligung in einer konformen Weise zu dokumentieren.

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden die folgenden personenbezogenen Daten an OneTrust übermittelt:

  • Ihre Einwilligungserklärung(en) oder Ihr Widerruf der Einwilligungserklärung(en)
  • Ihre IP-Adresse
  • Informationen über Ihren Browser
  • Informationen über Ihr Gerät
  • Das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Website

Darüber hinaus speichert OneTrust ein Cookie in Ihrem Browser, um Ihre Einwilligungserklärung(en) oder etwaige Widerrufe der Einwilligung zuordnen zu können. Die so erfassten Daten werden so lange gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, das OneTrust-Cookie löschen oder der Zweck für die Archivierung der Daten entfällt. Gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt.

Wir verwenden Cookies über OneTrust, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einverständniserklärungen zu erhalten. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz spezifischer Technologien ist Art. 6(1) lit. c der Datenschutz-Grundverordnung.

OneTrust stellt den OneTrust-Datenschutzhinweis zur Verfügung: 
https://www.onetrust.com/privacy-notice/ und den OneTrust-Cookie-Hinweis ein: 
https://www.onetrust.com/cookie-policy/.

Weitere Informationen über das Einwilligungstool und die von ihm verwalteten Cookies erhalten Sie, wenn Sie unten auf die Cookie-Einstellungen klicken.

 

Cookie-Einstellungen und Cookie-Beschreibung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie hier klicken:

 

Abmeldung von der Cookie-Nutzung

Mit Ausnahme der unbedingt notwendigen Cookies, die gesetzt werden, um das Funktionieren dieser Website zu ermöglichen, können Sie Cookies blockieren, indem Sie die Einstellung Ihres Browsers aktivieren, die es Ihnen erlaubt, das Setzen aller oder einiger Cookies abzulehnen. Nachstehend finden Sie Links zu den Hilfeseiten der wichtigsten Browser, die Ihnen erklären, wie Sie dies tun können. Wenn Sie jedoch Ihren Browser so einstellen, dass alle Cookies (einschließlich technisch notwendiger Cookies) blockiert werden, können Sie möglicherweise nicht auf alle oder Teile unserer Website oder anderer Websites, die Sie besuchen, zugreifen.

Internet Explorer | Firefox | Chrome | Safari Opera | Blackberry |  Safari iOS |  Windows Mobile